Die Probleme der gesetzlichen Rentenversicherung sind mittlerweile bekannt, dass die staatliche Absicherung bei Weitem nicht ausreicht, um im Ruhestand den gewohnten Lebensstandard halten zu können.
Wie viel Rente werden Sie nach heutigem Stand einmal erhalten?
Und was können Sie sich für die monatliche Rente später einmal leisten?
Die Mehrheit der Bevölkerung schätzt die Höhe der späteren Rente eindeutig zu hoch ein. Jeder Vierte Bundesbürger sogar um mehr als 40%. Dabei liegt die eigene Wunschrente und die Realität meist weit auseinander. Statistisch gesehen erhält jeder zweite Mann monatlich weniger als 1.100 € Rente. Bei Frauen sind es sogar weniger als 500 €.
Die ideale Lösung ist sich möglichst schon in jungen Jahren um seine Altersvorsorge zu kümmern. Wer diese Thematik zu lange vor sich her schiebt, tut sich selbst keinen Gefallen. Die Versorgungslücke wird jedes Jahr größer. Wer sich schon mit 25 um seine Altersvorsorge kümmert, muss nur einen Bruchteil dessen sparen, was ein 45-Jähriger ansparen muss, um später die gleiche Zusatzrente zu erhalten. Wir beraten Sie gerne, kontaktieren Sie uns.
Über Ihren Arbeitgeber besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich eine Zusatzrente aufzubauen. Der größte Vorteil ist die bestehende Förderungspflicht Ihres Arbeitgebers.
Sofortige Sicherheit durch lebenslanges Einkommen: Mit der einmaligen Investition einer größeren Summe sichern Sie sich nicht nur gegen finanzielle Risiken ab.
Die Rürup-Rente eignet sich ideal für Selbständige, um eine gute Basis für den Ruhestand zu schaffen. Die Besonderheit sind die steuerlichen Fördermöglichkeiten.
Die Besonderheit bei der Riester-Rente ist die staatliche Förderung: Die Riester Rente eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern.
Die private Rentenversicherung ist ideal zur Finanzierung Ihres Ruhestandes. Sie zeichnet sich durch Ihre extreme Flexibilität aus.